Kleine Probleme – große Wirkung
Ein langsamer Rechner hier, ein Druckerfehler dort, ein kurzer Netzwerkausfall am Nachmittag. Alltägliche IT-Störungen wirken auf den ersten Blick harmlos – doch sie summieren sich. Was auf Tagesbasis wie ein kleiner Zeitverlust aussieht, kann auf Jahressicht fünf- oder gar sechsstellige Kosten verursachen.
Wenn Sie wissen möchten, wie kleine IT-Störungen Ihrem Unternehmen Tag für Tag Geld kosten – und wie Sie das in den Griff bekommen – dann lesen Sie weiter. Dieser Artikel rechnet es Ihnen vor.
Kommt Ihnen das bekannt vor?

Sie führen ein kleines oder mittleres Unternehmen, vielleicht mit 10, 25 oder 50 Mitarbeitenden. Ihre IT funktioniert „irgendwie“, aber immer wieder gibt es Unterbrechungen:
Ein Kollege kann nicht drucken.
Ein anderer ruft an, weil die Software „abgestürzt“ ist.
Im Homeoffice klemmt die Verbindung zum Server.
Sie wissen: Diese Probleme kosten Zeit. Aber haben Sie schon einmal berechnet, wie viel?
Versteckte Kosten, die selten jemand auf dem Schirm hat
Viele Unternehmen reagieren auf IT-Probleme erst, wenn etwas „nicht mehr geht“. Doch was sie dabei übersehen, sind die täglichen Mikrounterbrechungen:
10 Minuten Wartezeit wegen eines Druckerproblems
15 Minuten, weil die Verbindung zur Cloud nicht stabil ist
5 Minuten, weil ein Kollege den IT-Support nicht erreicht
In einem Unternehmen mit 25 Mitarbeitenden kann das leicht zu über 1.000 Stunden Produktivitätsverlust pro Jahr führen – ohne dass ein einziger „großer“ Ausfall passiert.
Produktivitätsverluste, die niemand bemerkt – aber alle bezahlen

Diese verlorene Zeit ist teuer – nicht nur wegen der Löhne, sondern auch wegen verpasster Deadlines, sinkender Mitarbeitermotivation und gestresster Kundenbetreuung.
Hinzu kommt: Mitarbeitende gewöhnen sich an die Störungen. Das führt dazu, dass Probleme nicht mehr gemeldet, sondern „irgendwie umgangen“ werden. Die IT wird zum Flaschenhals – und niemand spricht es offen an.
So eliminieren Sie den digitalen Sand im Getriebe
Die Lösung ist nicht mehr Technik – sondern eine andere Herangehensweise:
Proaktive Betreuung statt reaktiver Fehlerbehebung.
Das heißt konkret:
Monitoring statt Warten auf Anrufe
Regelmäßige IT-Wartung statt punktueller Reparatur
Klare Prozesse für Support und Systempflege
Statt Störungen zu „beheben“, bevor sie eskalieren, sorgt ein professionelles IT-Monitoring dafür, dass sie gar nicht erst entstehen.
Warum wir wissen, wie entscheidend das ist

Bei der Hensch Systems GmbH betreuen wir zahlreiche mittelständische Unternehmen, die ursprünglich genau mit diesem Problem zu uns kamen: zu viele kleine Unterbrechungen, zu viel Reibungsverlust im Alltag.
In der Zusammenarbeit haben wir ihre IT stabilisiert, ein zentrales Monitoring etabliert und präventive Wartung eingeführt. Das Ergebnis: weniger Supportanfragen, mehr Zufriedenheit im Team – und messbare Einsparungen.
Beispielrechnung – die versteckten Kosten im Alltag
Ein Unternehmen mit 25 Mitarbeitenden verliert durch kleine Störungen durchschnittlich 10 Minuten pro Person und Tag. Das ergibt:
10 Minuten x 25 Personen = 250 Minuten täglich = 4,17 Stunden
Bei 220 Arbeitstagen im Jahr: 4,17 Stunden x 220 = 917 Stunden
Bei einem kalkulatorischen Stundensatz von 40 Euro:
917 x 40 € = 36.680 Euro Verlust pro Jahr
Und das ist nur der direkte Zeitverlust – Folgefehler, Frustration und Verzögerungen in Kundenprojekten noch nicht eingerechnet.
So sieht effizientes Arbeiten aus
Stellen Sie sich vor, Ihre IT läuft reibungslos.
Mitarbeitende arbeiten konzentriert, ohne Unterbrechungen.
Supportanfragen werden selten – und wenn, dann sind sie schnell erledigt.
Updates und Sicherheitspatches laufen automatisiert.
Sie haben einen klaren Überblick über Ihre Infrastruktur – statt reaktivem Chaos herrscht strukturierte Kontrolle.
So funktioniert moderne IT im Mittelstand.
Ihr Weg zu einer störungsfreien IT

Wir helfen Ihnen dabei, kleine Störungen dauerhaft zu eliminieren – bevor sie zur Kostenfalle werden.
Unsere Leistungen für Sie:
Analyse Ihrer aktuellen IT-Situation
Einrichtung eines Monitoring-Systems
Proaktive Wartungs- und Updatezyklen
Klare Prozesse für schnellen Support
Planbare IT-Kosten statt unkalkulierbarer Zwischenfälle
Jetzt Mikroprobleme beseitigen, bevor sie Makrokosten verursachen
Möchten Sie vermeiden, dass kleine IT-Störungen Ihr Unternehmen weiter ausbremsen?
Dann buchen Sie jetzt hier Ihr kostenloses Erstgespräch.
Die Hensch Systems GmbH ist Ihr IT-Partner in Recklinghausen und Umgebung – spezialisiert auf stabile IT, effiziente Prozesse und digitale Sicherheit im Mittelstand.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre IT auf ein neues Niveau bringen. Effizient. Planbar. Ohne Reibungsverluste.